Direkt zu den Inhalten springen

Podcasts

Studium und Arbeit Female Leadership – wenn Frauen das Ruder übernehmen

Noch immer sind Führungspositionen in Unternehmen männerdominiert. Jedoch nimmt der Megatrend „Female Leadership“ in den letzten Jahren Fahrt auf. Christine Sing, Expertin für mehr Vielfalt am Arbeitsplatz, erklärt, wie der Weg zu mehr weiblichen Führungskräften aussehen könnte.

Meinung und Haltung "Das Fahrrad gehörte nicht einmal mir"

Braunschweig ist nicht bekannt als Hochburg des Fahrraddiebstahls, dennoch stieg die Anzahl der Diebstähle im vergangenen Jahr um 25 Prozent. Lohnt sich die Mühe, ein gestohlenes Fahrrad bei der Polizei zu melden und wie können Studierende ihr Fahrrad am besten schützen? Campus38 hakt nach.

Sport und Gesundheit Chancen und Risiken von Antibiotika

Antibiotika helfen zuverlässig gegen bakterielle Infektionen – wenn sie richtig eingesetzt werden. Dass nach der Einnahme kein Alkohol konsumiert und kein Sport gemacht werden soll, ist hinlänglich bekannt, doch bestehen weitere Risiken bei der Behandlung mit Antibiotika.

Sport und Gesundheit "We're just a team"

Fremd im Land, vereint im Team: In Veltheim haben sich Flüchtlinge unterschiedlicher Nationen aus Liebe zum Fußball zu einer Mannschaft zusammengeschlossen. Inwiefern trägt das Projekt zur Integration bei? Rayk Maschauer zu Gast auf dem Traininsplatz der „ Veltheim Panthers“.

Meinung und Haltung Wandelbare Identitäten

Im Laufe unseres Lebens verändert sich unsere Identität. Meist langsam ohne dass wir es merken. Aussehen, Persönlichkeit, Sexualität – welche Bedeutung hat Identität? Campus38 spricht mit Studierenden, Schauspielern und einer transidenten Person, was sie mit dem Begriff verbinden.

Familie und Beziehungen Was sind Beziehungen noch wert?

Wer heute dreißig ist, hatte in seinem Leben schon deutlich mehr Beziehungen als die heute 60-Jährigen, sagt eine Studie der Universität Hamburg. Haben feste Beziehungen wie die Ehe an Wert verloren oder sind die Ansprüche an PartnerInnen und Beziehungen gestiegen?

Meinung und Haltung Teilen erwünscht

Lebensmittel tauschen und teilen statt sie in die Tonne zu werfen - das ist Foodsharing. Im Raum Braunschweig wurden seit 2014 über sechzigtausend Kilogramm Lebensmittel vor dem Mülleimer gerettet. Wie man Foodsharer wird, erklärt Marco Heinrich von der Braunschweiger Foodsharing-Initiative.

Politik und Debatte Leben und Gesellschaft Angekommen - und weiter?

Registrierung, Unterbringung, Antragstellung - Geflüchtete haben nach ihrer Ankunft in Deutschland viele behördliche Dinge zu erledigen. Dass sie damit häufig große Schwierigkeiten haben, ist erwartbar. Einrichtungen wie die Refugee Law Clinic in Hannover unterstützen die Geflüchteten im Umgang mit Behörden.

Sport und Gesundheit Radfahren mal anders

Stress im Alltag? Wer den Kopf so richtig frei bekommen möchte und den Ausgleich nicht unbedingt auf der Couch oder im Fitnessstudio findet, sollte sich den Kick beim Downhill Mountainbiking geben. Eine Möglichkeit für Adrenalincracks gibt es im Naturpark Harz. Katja Struß-Ötken wagte sich für Campus38 aufs ...

Meinung und Haltung Brauche ich das noch?

Nur mit dem Nötigsten auskommen – für viele bewundernswert, doch nicht realitätsnah. Zwei Drittel der Deutschen bekennen sich als Sammler. Leonie Backhaus hört sich beim Stammtisch der sogenannten Minimalisten um. Wann ist man eigentlich Minimalist und was sind deren Beweggründe?