Kitas zu oder Notbetreuung - Erzieherin in Corona-Zeiten

Autor: Tobias Reller
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Kitas geschlossen oder befinden sich in der Notbetreuung. Die Kinderkrippe Klitzeklein aus Braunschweig versucht deshalb ganz anders mit den Kindern in Kontakt zu bleiben. Wie? Das hat Tobias Reller von zwei Erzieherinnen erfahren.
Abgeschnitten im Norden - Gastronomen und die Corona-Pandemie

Autor: Nils Stoffers
Das Nordseeheilbad Horumersiel lebt vom Tourismus. Aufgrund der Corona Pandemie fällt der Saisonstart dieses Jahr allerdings ins Wasser und Touristen dürfen nicht einreisen. Die Restaurants und Hotels sind folglich leer. Wie überwinden also die Gastronomen so eine schwierige Zeit? Viele Fragen, auf die es kaum konkreten Antworten gibt. Unser Autor Nils weiß mehr zu diesem Thema.
Der Gabenzaun in Braunschweig

Autorin: Nele Kanzer
In der Braunschweiger Innenstadt ist in kürzester Zeit ein Gabenzaun entstanden. An diesem kann jeder etwas für die Bedürftigen und Wohnungslosen deponieren. Sei es warme Kleidung, Lebensmittel, Tierfutter oder Hygieneartikel. Nele Kanzer berichtet wie es zu der Entstehung kam und warum so eine kleine Geste besonders zu diesen Zeiten wichtig ist.
Ohne Wind und Wellen

Autorin: Maja Rahf
Corona hat momentan unsere gesamte Gesellschaft im Griff. Besonders betroffen ist unter
anderem die Tourismusbranche. Vor allem die Kreuzfahrtbranche ist nahezu zum Erliegen
gekommen. Maja Rahf hat mit einer Mitarbeiterin von AIDA Cruises über diese neue Situation
gesprochen.
Wo holt ihr euch eure Informationen über Corona?

Autorin: Lisa Kripzak
Von den vielen Informationen zum Coronavirus wird man überflutet. Doch welche Medien und Quellen werden überhaupt zur Informationsbeschaffung genutzt? Unsere Autorin Lisa Kripzak fragt zwei aktive Mediennutzer nach
unterschiedlichen Erfahrungen und Meinungen.
Alltag in China in Zeiten von Corona

Autorin: Nele Kanzer
Corona begleitet uns nun schon seit einiger Zeit. Aber nicht nur in Deutschland stehen die Menschen vor geschlossenen Geschäften oder in leeren Straßen. Unsere Autorin Nele hat mit einer Familie gesprochen, die sich zurzeit in dem Land aufhält, in dem das Virus ausgebrochen sein soll – in China.
Globale Pandemie - Sitation in Südafrika und Brasilien

Autorin: Lisa Marie Scherling
Am 11. März wurde das Corona-Virus von der Weltgesundheitsorganisation zu einer weltweiten Pandemie erklärt. Somit ist er zum globalen Problem herangewachsen. Unsere Autorin Lisa Marie hat mit Menschen aus Südafrika und Brasilien gesprochen, um mehr über die Situation in anderen Ländern zu erfahren.
Was macht Corona aus unseren Bildungseinrichtungen?

Autorin: Rebekka Renk
Betritt man aktuell die leeren Gänge der niedersächsischen Bildungseinrichtungen, sind die Auswirkungen von Corona nicht mehr zu leugnen. Denn die meisten Schulen, Universitäten und Hochschulen sind geschlossen. Das fordert sowohl Lehrende als auch Schüler, Studierende und Auszubildende. Unsere Autorin Rebekka hat mit vier jungen Frauen aus dem Landkreis Heidekreis über die aktuelle Situation gesprochen.