Direkt zu den Inhalten springen

Kunst und Kultur

Kunst und Kultur Das Erbe des Schloss Wolfenbüttel

Das Schloss Wolfenbüttel war über 500 Jahre die Residenz der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg. Es war einst eines der bedeutsamsten kulturellen und politischen Zentren Deutschlands, beherbergte prominente Dichter und Pädagogen. Heute ist das Schloss ein Ort der Bildung und Begegnung.

Die folgenden ...

Kunst und Kultur Im Herzen der Veränderung – Valencias Botanischer Garten

Olga, Raquel und Ana arbeiten im Jardín Botánico Valencia. Die drei erzählen uns, wie der Klimawandel im botanischen Garten sichtbar wird und wie sie den Garten für Forschung und Aufklärung nutzen.

Kunst und Kultur Mehr als eine Leinwand

Kunst kann Menschen bei persönlichen Prozessen begleiten und bei Schwierigkeiten helfen. Genau das versucht Sonja Warntjen mit ihren Workshops und Coachingmethoden zu fördern.

Kunst und Kultur Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung

In dem ehrenamtlichen Projekt „Futter Teresa“ werden gemeinsam leckere Speisen aus geretteten Lebensmitteln gekocht. Das Team aus Ehrenamtlichen möchte ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung setzen.

Kunst und Kultur Laut Klub - Wie funktioniert ein Club als Verein?

Das Laut ist in Braunschweig bekannt für eine offene, tolerante und friedliche Technoszene. Aber das Laut kann auch leise, denn wo nachts der Underground feiert, finden tagsüber Kunstausstellungen, Theaterstücke und Lesungen statt.

Kunst und Kultur Mehrwert von Musik

Schon im frühen Kindesalter können wir spielerisch an Musik herangeführt werden und damit die kognitive und geistige Entwicklung fördern. Das Angebot der musikalischen Früherziehung ist eine der Möglichkeiten, in die Welt der Musik einzutauchen.

Kunst und Kultur Mein Kiez

Die Limmerstraße in Hannover-Linden schläft nie. Egal ob frische Brötchen und Kaffee am Morgen oder frisch gezapftes Bier am Abend: die Straße ist immer mit Leben gefüllt. Doch ihre Zukunft ist ungewiss.

Kunst und Kultur Hinter der Bühne von Kontra K

Musik, Lichter und schreiende Fans – Konzerte sind für die Gäste mit viel Spaß und Aufregung verbunden. Aber was für ein Aufwand steckt eigentlich hinter einer zweistündigen Konzertproduktion?

Kunst und Kultur Wachsender Humor mit Stand-Up-Comedy Braunschweig

Seit Anfang 2022 veranstaltet Yusuf, Gründer von Stand-Up-Comedy Braunschweig, in Zusammenarbeit mit lokalen Cafés und Bars wöchentliche Open-Mic-Shows. Sein Ziel: Das Publikum mit authentischem Humor begeistern.

Kunst und Kultur Radio aus der Straßenbahn

Anlässlich des 125. Jubiläums der Braunschweiger Straßenbahn sendet ein Radioteam live aus einer alten Straßenbahn. Campus38 war dabei, auch auf der Fahrt durch die Stadt.

Kunst und Kultur Das Wolfsburger „Amsel Kaffee“

Sebastian Forks Café ist nicht nur ein Ort für Liebhaber von hochwertigem Kaffee und selbst gebackenem Kuchen, sondern auch für Entwicklung, Aktivitäten und Veranstaltungen. Was ist das Besondere an dem Wolfsburger Café und wie funktioniert eigentlich der Prozess der Kaffeeröstung?

Kunst und Kultur Wer hat die Kunst geklaut?

Statuen aus Afrika, Schwerter aus China, Gemälde aus jüdischem Familienbesitz:. Museen sind voll von Ausstellungsstücken, die ihnen nicht gehören. Aus diesem Grund versucht die Provenienzforschung die ursprünglichen BesitzerInnen ausfindig zu machen und die gestohlenen Kunstwerke zurückzugeben.

Kunst und Kultur Die Bühne gehört uns!

Das Tanzende Theater Wolfsburg e.V. bietet als Schule für Tanz, Gesang und Schauspiel ausdrucksstarke Tänze, begeisternde Inszenierungen und vor allem viele Möglichkeiten, das eigene Talent auszuleben.