Erfolge feiern, Freundschaften pflegen und Erinnerungen sammeln – Tanzen ist für viele nicht nur ein Hobby zum Auspowern. Die Tanzgruppe Beats des MTV Salzgitter gibt einen Einblick in die Arbeit und Leidenschaft, die hinter dem Tanzen stecken.
Sabrina Ahrens ist Assistenzärztin am Institut für Rechtsmedizin in Würzburg. In Krimiserien wirkt es so, als pendeln Rechtsmediziner lediglich zwischen Tatort und Obduktionssaal. Tatsächlich aber kümmert sich die 31-jährige keinesfalls nur um Tote. Im Interview mit Campus38 nimmt sie uns mit in ihre Arbeit.
Der Reiz des Verbotenen beginnt bereits mit kleinen Kavaliersdelikten. Das unbefugte Betreten eines Grundstücks, ohne Fahrschein in der Bahn oder ein kurzer Zug am Joint eines Freundes. Was reizt uns, die Regeln zu brechen?
Wer erinnert sich nicht gerne an die Zeit zurück, in der das Leben noch unbeschwert und die größte Sorge war, wie man seine Eltern dazu bringen konnte, ein Happy Meal bei McDonalds zu kaufen. Denn die typische Antwort à la „Wir haben Essen zu Hause“, hat unser 10-jähriges Ich so gar nicht zufriedengestellt....
Überall zuhause sein und die ganze Welt bereisen ist ein Lebenstraum, den sich immer mehr Menschen erfüllen. Doch was genau reizt die Menschen an einem Leben im Bus? Wie gestaltet sich das Leben auf engstem Raum? Und ist das Reisen im Van wirklich so märchenhaft, wie es sich anhört? Unsere Autorin Mandy hat...
Unheilbar Kranke erleiden Tag für Tag Qualen – eine schwere Zerreißprobe für Betroffene und ihre Angehörigen. Befürworter der Sterbehilfe fordern seit Jahren mehr Freiheitsrechte für Patienten. Nun kommt ihnen Karlsruhe entgegen.
Für viele Aussteiger der Zeugen Jehovas beginnt die Freiheit mit einem Trauma. Stalking und Drohungen sind an der Tagesordnung. Wie lange hält es ein Mensch aus, jede Nacht dem Teufel zu begegnen?
„Das Schreiben fällt leichter, wenn man keine Botschaft zu transportieren hat.“ – Heimito Nollé. Auch beim Journaling handelt es sich um eine Art des Gedankensammelns. Diese hat sich in den vergangenen Jahren aus dem klassischen Tagebuchschreiben herausgebildet und umfasst gezielte Schreibübungen. Es geht...
Weltweilt spielen oder verfolgen knapp 800 Millionen Menschen Basketball. In Deutschland ist das Interesse am Basketball im Vergleich zu anderen Ländern aber eher gering. Fußball beherrscht die nationale Aufmerksamkeit und lässt Randsportarten kaum Platz, sowohl am Bildschirm als auch auf den Freiflächen.
Ewige Liebe und Zärtlichkeit – das verbinden junge Menschen mit der Ehe. Doch bis vor 50 Jahren waren die Gründe für das Heiraten eher zweckmäßig als romantisch. Was haben wir von der Ehe noch zu erwarten?
Was tun, wenn das Annehmen eines Anrufs deine größte Angst ist? Dieser Frage sind Telephonophobiker tagtäglich ausgesetzt. Sie haben, wie es der Name schon andeutet, Angst vor dem Telefonieren. Auch unser Autor Iorvik kennt dieses Problem.
Videotheken verschwinden aus unseren Straßen. Grund dafür ist der Vormarsch der Streaming-Dienste. Allein in den USA erzielen sie in diesem Jahr einen Umsatz von über 14 Mrd. Euro. Hier der Wandel der Filmwirtschaft in Zahlen.
Auf mentale Gesundheit wird heute mehr als zuvor Wert gelegt. Nichtsdestotrotz scheint es jungen Erwachsenen heutzutage psychisch insgesamt schlechter zu gehen – zumindest auf dem Papier.