Jeder Mensch hat nach einer Haftstrafe ein Anrecht auf Resozialisierung. Norman hat eine langjährige Gefängnisstrafe verbüßt und wurde im November 2016 entlassen. Er erzählt, wie seine Resozialisierung abgelaufen ist.
Auf deutschen Straßen haben junge Fahrer laut Statistik das höchste Unfallrisiko. Ein Fahrsicherheitstraining kann helfen um Gefahren im Straßenverkehr rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Hamburg, Frankfurt oder Hannover – in vielen deutschen Großstädten gibt es sie bereits: Einrichtungen, in denen man seine selbst mitgebrachten Drogen legal konsumieren darf. Wie das sein kann, erfahrt ihr hier.
Eine bezahlbare Wohnung im Austausch gegen kleine Hilfeleistungen? Das Projekt „Wohnen für Hilfe" soll Jung und Alt zusammenführen, um Studierenden preis-günstigen Wohnraum zu bieten und Senioren den Alltag zu erleichtern. Wie genau das funktioniert, hat Campus38 für euch herausgefunden.
Anders als die Nachbarstadt Braunschweig kann Salzgitter weder mit dem Nachtleben einer Studentenstadt noch mit besonderem Flair punkten. Jana Kügler zieht nach ihrem ersten Semester an der Ostfalia ein Resümee.