Heute kaufen wir Dinge, die früher keiner brauchte, aus Gründen, die es vorher nicht gab. Zwischen 2010 bis 2020 stiegen private Ausgaben in Deutschland um rund 283 Millionen Euro. In der neuen Ausgabe von Klartext sprechen wir mit FDP-Politiker Björn Försterling und dem Autor, Trendanalyst und...
Menschen, die in Folge einer psychischen oder Suchterkrankung eine Straftat begangen haben, werden meist als schuldunfähig eingestuft. Ihre Strafe kennt dann kein Enddatum. Denn ein Maßregelvollzug ist erst beendet, wenn von ihnen keine Gefahr mehr ausgeht. Campus38 spricht über die Arbeit in einer...
Noch im Januar 2021 galten 1.596.600 Menschen in Deutschland als genesen, doch sind sie auch wieder gesund? Selbst nach einer Gesundschreibung scheinen die Symptome von Covid-19 für viele noch nicht überstanden. Manche trifft es nach vermeintlicher Genesung erst so richtig.
Rund ein Drittel der Deutschen nehmen regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel in Form von Tabletten, Kapseln oder Pulver zu sich. Die Einnahme soll eine positive Auswirkung auf den Körper haben. Doch halten die Vitamintabletten auch das, was die Hersteller versprechen?
Hinweis zu Cookies (Stand: 04.2021)
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.